Ketzin

Immobilienrente: Wie Sie von der eigenen Immobilie im Alter profitieren

Immobilienrente, es gibt viele Wege von der eigenen Immobilie im Alter zu profitieren. Wir geben Ihnen einen ersten Überblick.

Modelle der Immobilienrente: Wohneigentum bringt viele Vorteile. Das Darlehen ist in der Regel abbezahlt. Für Miete und Zinsen fallen also keine Kosten mehr an. Das schafft finanziellen Freiraum im Alter, weil sich die fixen Ausgaben reduzieren und mehr Geld zum Leben bleibt. Wenn trotz des frei verfügbaren Geldes im Alter größere Ausgaben anstehen, gibt es verschiedene Modelle der Immobilienrente. (mehr …)

Landlust oder wie möchten die Deutschen im Jahr 2021 wohnen?

Landlust? Wohnen unterliegt einem Wandel, in Deutschland und anderswo sind Landflucht und steigende Immobilienpreise in den zurückliegenden Jahren prägend für die Wohnkultur gewesen. Die Baufi24 Baufinanzierung AG hat die Ergebnisse der aktuellen Trendstudie „Zukunftsfit Bauen und Wohnen“ veröffentlicht. Wir fragen, Landlust? Oder wie möchten die Deutschen im Jahr 2021 wohnen? (mehr …)

Geld sparen beim Hausverkauf, wie beim Hauskauf

Sparen beim Hausverkauf: Viele denken wenn es ums Sparen beim Hauskauf oder -verkauf geht zuerst daran, den Immobilienmakler einzusparen. Dass dies in vielen Fällen der falsche Weg ist, zeigt sich meistens erst spät. Woran liegt das?
Nun, es ist schnell erklärt, dass es sich beim Haus nicht um irgendein Gut handelt. Das wollen wir an dieser Stelle gar nicht am Preis festmachen, der ohne Zweifel für die meisten Menschen das Teuerste ist, was sie in ihrem Leben erwerben oder eben verkaufen. Nein, ein Haus gehört auch zur Selbstdarstellung. Es gibt sogar Psychologen, die sagen: »Das Haus wird zum Teil des Selbst.« (mehr …)

Baukosten senken, aber realistisch

Baukosten senken, aber realistisch: Wer vom Eigenheim träumt und dabei einen verstohlenen Blick in die Werkzeugkiste wirft, ist auf dem richtigen Weg. Das eigene Werkzeug und seine Fähigkeiten einbringen, kann sich lohnen. Eigenleistung kann sich beim Hausbau lohnen. Aber es ist Vorsicht angesagt, denn nur eine realistische Einschätzung spart wirklich Geld. Wer umplanen muss und kurzfristig doch noch Handwerker für die geplanten Eigenleistungen beauftragt, baut teurer, garantiert. Was schließen wir daraus? Realistisch planen spart Geld, das zeigt sich aber nicht nur bei der eingeplanten Eigenleistung am Bau. Wir geben 8 Tipps, wie Sie Baukosten senken und Geld beim Hausbau sparen können. (mehr …)

Der Hausbau wird teurer, wir verraten warum

Hausbau wird teurer: Bisher kannten wir Kurzarbeit bei schlechter Auftragslage. In diesen Tagen schicken immer mehr Unternehmen ihre Mitarbeiter nach Hause, weil der sie ein ganz anderes Problem haben. Materialmangel. (mehr …)

Weniger Einfamilienhäuser, obwohl viele davon träumen

Weniger Einfamilienhäuser: Die langfristigen Trends der Immobilienentwicklung scheinen unübersichtlich. Haben wir gerade noch darüber berichtet, dass die ländliche Idylle immer beliebter bei den Menschen wird, lassen uns die aktuellen Zahlen zu den gebauten Eigenheimen aufhorchen, denn sie scheinen der Landliebe entgegenzustehen. Viele Menschen, nicht nur die jungen, träumen vom eigenen Haus. Am besten sollte es frei stehen und nur für die eigene Familie gebaut sein. Entgegen dieser Wunschvorstellung zeigen die aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes ein anderes Bild. Der Bau solcher Einfamilienhäuser stagniert. Und das nicht erst seit Corona. Bereits seit über einem Jahrzehnt werden in Deutschland weniger Ein- und Zweifamilienhäuser gebaut. Aber was ist der Grund dafür? (mehr …)

Havelland: Ländliches Idyll immer beliebter

Wir beobachten den Trend auch in Brieselang, Falkensee, Dallgow-Döberitz, Nauen und Ketzin, um nur ein paar Namen aus dem wunderschönen Havelland zu nennen. Die ländliche Idylle wird immer beliebter. Und damit wechselt ein Trend, der die zurückliegenden Jahre bestimmt hat. (mehr …)

Wohnen & Klima: Geht klimaneutrales Wohnen?

Wohnen & Klima: Nicht erst seit der Diskussion um den Bau und mögliche Bauverbote von Einfamilienhäusern ist die Diskussion um klimafreundliches Wohnen entbrannt. Einfamilienhäuser haben im Vergleich eine größere Außenfläche, einen höheren Materialbedarf und einen höheren Flächenverbrauch als Mehrfamilienhäuser. Wir fragen, ob Flächenverbrauch der richtige Begriff ist, und zeigen alternative Wege zu klimafreundlichem Bauen und Wohnen auf. (mehr …)

Immobilie kaufen oder verkaufen trotz Schimmel?

Der Zeitpunkt ein Haus zu kaufen oder zu verkaufen, ist für die meisten Immobilienbesitzer der Moment, sich die Wohnung oder das Haus einmal genauer anzusehen. Oft fallen dabei Dinge ins Auge, die man vorher höchstens geahnt, in unserem Fall vielleicht gerochen hat: Schimmel. Für viele Kaufinteressenten und Verkäufer stellt sich dann die Frage, ob dies ein guter Zeitpunkt für einen Eigentümerwechsel ist? Dabei lässt sich Schimmel in den meisten Fällen verhindern.

(mehr …)

Tipps zum erfolgreichen Hausverkauf

Tipps zum Hausverkauf: Unsere Tipps zum erfolgreichen Hausverkauf gelten fast alle auch für den Verkauf eines Grundstücks. Wenn Sie also in der Lage sind, dass Sie ein Haus, eine Wohnung oder ein Grundstück verkaufen möchten, unterstützen wir Sie mit unseren Tipps uns unserer Erfahrung dabei, Ihre Immobilie möglichst wertbringend zu verkaufen. (mehr …)

1 2