Immobilienpreise

Pool steigert den Wert der Immobilien

Ein Pool steigert den Wert der Immobilien: Es ist wie im Urlaub. Dort geben Sie ja auch der Destination Ihren Zuschlag, die einen Pool bietet. Inzwischen haben sich diese Inseln der Erfrischung immer weiter durchgesetzt. Das gilt nicht erst seit Corona, gleichwohl gab die Pandemie mit Lockdowns und Reisebeschränkungen dem Trend zum eigenen Pool einen deutlichen Schub. Es blieb mehr Zeit zuhause, gleichzeitig gaben die Menschen weniger Geld für Reisen und andere Unternehmungen aus. Einiges davon wurde in die heimischen Gärten investiert, oft in Form von privaten Schwimmbecken. Es ist wie Urlaub zuhause. (mehr …)

Landlust oder wie möchten die Deutschen im Jahr 2021 wohnen?

Landlust? Wohnen unterliegt einem Wandel, in Deutschland und anderswo sind Landflucht und steigende Immobilienpreise in den zurückliegenden Jahren prägend für die Wohnkultur gewesen. Die Baufi24 Baufinanzierung AG hat die Ergebnisse der aktuellen Trendstudie „Zukunftsfit Bauen und Wohnen“ veröffentlicht. Wir fragen, Landlust? Oder wie möchten die Deutschen im Jahr 2021 wohnen? (mehr …)

Noch teurer: Immobilienpreise steigen auch nach Corona

Immobilienpreise: Es ist kaum zu glauben, 2020 war in Sachen Wertsteigerung bei Immobilien bereits ein Rekordjahr, dieses Jahr wird 2021 noch einmal getoppt. Selbst in der Coronapandemie verteuerten sich Häuser und Wohnungen. Die Experten sprechen von einer weiteren Verschärfung der Lage und registrieren deutliche Preiszuwächse. Mit anderen Worten, die Lage ist krass. (mehr …)

Baukosten senken, aber realistisch

Baukosten senken, aber realistisch: Wer vom Eigenheim träumt und dabei einen verstohlenen Blick in die Werkzeugkiste wirft, ist auf dem richtigen Weg. Das eigene Werkzeug und seine Fähigkeiten einbringen, kann sich lohnen. Eigenleistung kann sich beim Hausbau lohnen. Aber es ist Vorsicht angesagt, denn nur eine realistische Einschätzung spart wirklich Geld. Wer umplanen muss und kurzfristig doch noch Handwerker für die geplanten Eigenleistungen beauftragt, baut teurer, garantiert. Was schließen wir daraus? Realistisch planen spart Geld, das zeigt sich aber nicht nur bei der eingeplanten Eigenleistung am Bau. Wir geben 8 Tipps, wie Sie Baukosten senken und Geld beim Hausbau sparen können. (mehr …)

Der Hausbau wird teurer, wir verraten warum

Hausbau wird teurer: Bisher kannten wir Kurzarbeit bei schlechter Auftragslage. In diesen Tagen schicken immer mehr Unternehmen ihre Mitarbeiter nach Hause, weil der sie ein ganz anderes Problem haben. Materialmangel. (mehr …)

Ihre Vorteile oder die Aufgaben eines Immobilienmaklers

Welche Vorteile haben Sie von einem Immobilienmakler? Wir erklären Ihnen in acht Schritten, mit welchen Tätigkeiten ein Immobilienmakler beschäftigt ist, wenn er gerade keine Interessenten durch sonnendurchflutete Häuser führt. Was macht ein Immobilienmakler den lieben langen Tag?

Vielleicht suchen Sie gerade ein Haus? Oder Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen? Sie sind aber angesichts der Marktsituation davon überzeugt: Was ein Immobilienmakler kann, kann ich schon lange? Das kennen wir. Deshalb machen wir transparent, was wir tun und erklären Ihnen, was wir für Sie tun, wenn Sie uns beauftragen.
Haben Sie Fragen? Sprechen Sie uns an. Wir sind Ihr Immobilienmakler in Brieselang, Falkensee, Dallgow-Döberitz, Nauen, Ketzin und dem Havelland. (mehr …)

Mietwahnsinn und was die Verfasser der Empirica-Studie sagen?

Mietwahnsinn: Die Verfasser der Empirica-Studie raten zur Gelassenheit. Aber: Immer mehr Menschen fragen sich angesichts der steigenden Mietpreise, ob sie kaufen oder mieten sollen? Wir haben dazu eine Studie, die auf Ihre Fragen zum Mietwahnsinn ein paar Zahlen liefert. Wenn Sie dieses Zahlen nicht beruhigen, sollten Sie vielleicht grundsätzlich über die Frage nachdenken, ob Sie mieten oder kaufen wollen? Wertvolle Informationen zu diesem Thema finden Sie am Ende dieses Textes zu Mieten oder Kaufen? (mehr …)

Auch 2018 steigen die Immobilienpreise – fast überall

Immobilienpreise: Es sind die niedrigen Zinsen, die Sparen unattraktiv erscheinen lässt. Im Gegenzug sind Wohnungs- und Baukredite auch weiterhin günstig. Zusammen führen diese Effekte schon seit Jahren zu einer hohen Bauquote und damit zu einem Anstieg der Preise in den Regionen. Nach rasanten Wertzuwächsen für Wohnraum flachen die Preis-Kurven in den Metropolen aber zusehends ab. (mehr …)