Immobilien kaufen
Immobilienkauf: Kann ich mich auf die Immobilienbesichtigung vorbereiten?
Hauskauf ist keine Glückssache! Ja sicher, ein wenig Glück und der Kommissar Zufall dürfen ruhig mit von der Partie sein, aber auf vieles können sich kaufwillige Interessenten beim Immobilienkauf vorbereiten.
Wie viele Immobilien haben Sie in Ihrem Leben schon gekauft? Nein wir möchten Sie nicht dazu anregen, Ihre Profession zu wechseln und Häuser zu kaufen oder zu verkaufen. Die Frage soll lediglich verdeutlichen, welche Bedeutung diesem Termin zukommt. Denn die meisten von uns haben noch keine Immobilie gekauft oder verkauft. Falls doch, liegt dies wahrscheinlich Jahre, wenn nicht Jahrzehnte zurück. Ihm wohnt schon eine lebensverändernde Kraft inne, so einem Immobilienkauf. Damit ist dieser Termin es Wert, etwas Vorbereitung zu erfahren.
Geld sparen beim Hausverkauf, wie beim Hauskauf
Sparen beim Hausverkauf: Viele denken wenn es ums Sparen beim Hauskauf oder -verkauf geht zuerst daran, den Immobilienmakler einzusparen. Dass dies in vielen Fällen der falsche Weg ist, zeigt sich meistens erst spät. Woran liegt das?
Nun, es ist schnell erklärt, dass es sich beim Haus nicht um irgendein Gut handelt. Das wollen wir an dieser Stelle gar nicht am Preis festmachen, der ohne Zweifel für die meisten Menschen das Teuerste ist, was sie in ihrem Leben erwerben oder eben verkaufen. Nein, ein Haus gehört auch zur Selbstdarstellung. Es gibt sogar Psychologen, die sagen: »Das Haus wird zum Teil des Selbst.« (mehr …)
Havelland: Ländliches Idyll immer beliebter
Wir beobachten den Trend auch in Brieselang, Falkensee, Dallgow-Döberitz, Nauen und Ketzin, um nur ein paar Namen aus dem wunderschönen Havelland zu nennen. Die ländliche Idylle wird immer beliebter. Und damit wechselt ein Trend, der die zurückliegenden Jahre bestimmt hat. (mehr …)
Immobilie kaufen und Steuern sparen
Immobilie kaufen und Steuern sparen: Sie schaffen Sicherheit, legen Geld in Betongold an und sparen zusätzlich noch Ausgaben in Form von Steuern? Das geht, wir verraten Ihnen, was Sie beim Kauf von Immobilien absetzen können. Und wo Sie auf diesem Wege ordentlich Steuern sparen können. Staatliche Förderung gewährt der Fiskus oft im Erlass von Steuerpflichten, wo diese sich verstecken und welche Ausgaben dabei oft übersehen werden, verraten wir Ihnen in unserem Betrag. (mehr …)
Altersvorsorge und Kapitalanlage mit Immobilien, kann das klappen?
Altersvorsorge und Kapitalanlage mit Immobilien: »Die Rente ist sicher.« Dieser Satz des hochverdienten Sozialpolitikers Norbert Blüm konnte nur zum Bonmot werden, weil er für viele Lebensläufe nicht stimmt. Norbert Blum hat viel für die Menschen in unserem Land getan. Aber seine Aussage über die Rente trifft heute wie damals für viele nicht zu. Aber es gibt Möglichkeiten, für die finanzielle Absicherung im Alter zu sorgen. Zwar sind klassische Lösungen, die Jahrzehnte lang galten, in Verruf geraten, aber dafür tun sich andere Wege auf, die Sicherheit auch im Alter verheißen. (mehr …)
Immobilien gemeinsam kaufen
Immobilien gemeinsam kaufen: Wir erklären, was Paare beachten sollten, wenn sie gemeinsam eine Immobilie kaufen möchten oder sich zum Bau entschließen. Gibt es etwas, dass ein Paar mehr aneinanderbindet, als der Kauf einer Immobilie? Natürlich gibt es das. Es sind die gemeinsamen Kinder, das wissen alle Eltern. Aber auch der Kauf eines Hauses ist ein Entschluss, der eine bindende Wirkung entfaltet. Nicht nur, weil beide viel Energie und Geld aufbringen müssen, um diese Idee in die Tat umzusetzen. (mehr …)
Lebensqualität im Havelland – Immobilie im Havelland verkaufen
Lebensqualität im Havelland – Immobilie im Havelland verkaufen
Sie möchten Ihre Immobilie im Havelland verkaufen? Dann kommen Sie zu uns, wir kümmern uns um den Verkauf Ihres Hauses oder Grundstücks. Wir sind die von hier, vielleicht ist das der Grund, weshalb wir mit Herz verkaufen. Wir lieben das Havelland und seine Menschen. Wir kennen die Möglichkeiten und Stärken, die diese wunderschöne Gegend den Menschen, die hier leben bietet. Vielleicht ist das der Teil, den unsere Kunden spüren, wenn sie mit uns sprechen.
Fördergelder für Ihr Eigenheim
Wir geben Tipps: Wie der Staat Ihr neues Zuhause fördert.
Sie möchten ihr Traumhaus bauen? Oder verwirklichen Sie Ihren Traum von den eigenen vier Wänden vielleicht auf einem anderen Weg? Sie renovieren einen charmanten Altbau? Die wunderschöne Wohnung, mit den hohen Decken und dem tollen Baum vor Küche? Wege für Ihren Traum, als Single, als Paar oder als Familie, gibt es viele. Wir stellen Ihnen hier ein paar Möglichkeiten vor, mit denen der Staat Sie unterstützt. Denn bei dem, was Sie vorhaben, müssen Sie nicht alles alleine schultern. (mehr …)
KfW-Effizienzhaus 100 – Wirtschaftlichkeit durch Energieeinsparung
KfW-Effizienzhaus: Sie möchten bei Ihrem Neubau oder der Sanierung eines Altbaus der Umwelt und möglichst Ihrem Geldbeutel etwas Gutes tun? Dann ist Energiesparen ein sehr sinnvoller Weg. Denn Energie verbrauchen Sie beim Leben und Wohnen Tag für Tag. Wir bringen ein wenig Licht ins Dunkel der Begriffe. Was ist ein Effizienzhaus? Und was bedeuten Zahlen wie KfW-Haus 85, 70 und 55, 40 oder 40 plus?
Der Begriff KfW-Effizienzhaus 100 ist ein Referenzwert für ein Haus, das einen optimierten Energieverbrauch aufweist. Nach diesem Referenzwert, den es auch für das KfW-Haus 85, 70 und 55, 40 oder 40 plus gibt, werden durch Förderprogramme der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) Maßnahmen zur Gebäudesanierung durch günstige Kredite gefördert. Je kleiner die Kennzahl, desto geringer ist der Energiebedarf des Hauses und desto besser wird er von der KfW bewertet. Und umso stärker wird der Umbau oder der Neubau gefördert. (mehr …)
Die KfW fördert Ihr neues Zuhause: kaufen, bauen, umbauen, sanieren
Kaufen, bauen, umbauen, sanieren: Die Kreditanstalt für Wiederaufbau, oder kurz KfW, fördert Ihr neues Zuhause wenn Sie beim Bauen, Umbauen oder Sanieren bestimmte Bedingungen erfüllen.
Kaufen, bauen, umbauen, sanieren: Gründe gibt es viele
Gründe, das Haus oder die Wohnung umzubauen, gibt es viele. Vielleicht haben Sie das Haus neu gekauft und möchten die Immobilie an Ihre Bedürfnisse und die eigene Familie anpassen. Mehr Wohnraum schaffen, den Komfort steigern oder Ihr Haus besser vor Einbrechern schützen.
Vielleicht ist ja auch nicht Ihr Haus in die Jahre gekommen, sondern Sie selbst. Und deshalb wollen Sie Ihr Haus oder Ihre Wohnung altersgerecht gestalten. Damit Sie auch in Zukunft genauso schön und bequem leben wie vorher.
Immer wenn Sie beim Bauen, Umbauen oder Sanieren die Umwelt im Blick haben und Energie sparen möchten, können Sie die KfW ins Boot holen. (mehr …)