Die KfW fördert Ihr neues Zuhause: kaufen, bauen, umbauen, sanieren
Kaufen, bauen, umbauen, sanieren: Die Kreditanstalt für Wiederaufbau, oder kurz KfW, fördert Ihr neues Zuhause wenn Sie beim Bauen, Umbauen oder Sanieren bestimmte Bedingungen erfüllen.
Kaufen, bauen, umbauen, sanieren: Gründe gibt es viele
Gründe, das Haus oder die Wohnung umzubauen, gibt es viele. Vielleicht haben Sie das Haus neu gekauft und möchten die Immobilie an Ihre Bedürfnisse und die eigene Familie anpassen. Mehr Wohnraum schaffen, den Komfort steigern oder Ihr Haus besser vor Einbrechern schützen.
Vielleicht ist ja auch nicht Ihr Haus in die Jahre gekommen, sondern Sie selbst. Und deshalb wollen Sie Ihr Haus oder Ihre Wohnung altersgerecht gestalten. Damit Sie auch in Zukunft genauso schön und bequem leben wie vorher.
Immer wenn Sie beim Bauen, Umbauen oder Sanieren die Umwelt im Blick haben und Energie sparen möchten, können Sie die KfW ins Boot holen.
Bei der Energieeinsparung ansetzen, ist sinnvoll
Wussten Sie, dass 90 Prozent der Energie in Haushalten in Deutschland für die Heizung und warmes Wasser verbraucht wird? Deshalb ist es sinnvoll, genau dort mit dem Sparen zu beginnen. Denn Sie wissen längst, dass jede Kilowattstunde und jeder Liter Heizöl, den Sie einsparen, bares Geld bedeutet. Denn seit Jahren steigen die Energiekosten und das wird bei zunehmendem Umweltschutz und härteren Gesetzen keine Trendwende bedeuten.
Kaufen, bauen, umbauen, sanieren: Die KfW fördert Ihr neues Zuhause

Es ist gar nicht so schwer, in den Genuss der Förderung zu gelangen. So gehen Sie vor, um die Vorteile der KfW zu nutzen.
1. Schritt – Energieeffizienz-Experten: Lassen Sie sich im ersten Schritt von einem Energieeffizienz-Experten zu den passenden Maßnahmen für Ihr Zuhause beraten.
2. Schritt – Finanzierungspartner: Wenn Sie wissen, welche Energieeinsparmaßnahmen was kosten und wie viel Sie etwa einsparen, besprechen Sie mit Ihrem Finanzierungspartner vor Ort eine mögliche Finanzierung. Fragen Sie ihn gezielt nach den Fördermöglichkeiten durch die KfW.
Wenn Sie sich für den Investitionszuschuss entscheiden, können Sie diesen selbst über das Zuschussportal der KfW beantragen. Klicken Sie einfach auf den Link.
Wir sind Ihr Partner beim Immobilienverkauf
Sie erwarten Verständnis? Möchten mit Ihren Wünschen und Sorgen ernst genommen werden und nichts dem Zufall überlassen? Dann sprechen Sie uns an. Ihr Ansprechpartner für den Hausverkauf in Brieselang, Falkensee, Dallgow-Döberitz, Ketzin und dem Havelland: Daniel Erdmann. Sie suchen das Grundstück für Ihr Traumhaus oder die passenden Mieter zu Ihrer Mietwohnung? Oder möchten Sie Ihr Haus oder Grundstück verkaufen? Sprechen Sie uns an. Hier finden Sie unseren E-Mail-Kontakt. Wir sind der Immobilienmakler in Brieselang, Falkensee, Dallgow-Döberitz, Ketzin und dem ganzen Havelland.
Persönliche Beratung: Gerne informieren wir Sie persönlich, wie wir auch Ihre Immobilie anders verkaufen. Auch über die Vorteile, die Ihnen unser Verhandlungsrahmen für den Verkauf Ihrer Immobilie bietet. Rufen Sie an: +49 151 684 99 652 oder schreiben Sie uns: info@erdmannimmobilien.com