Vermieter
Wir geben Tipps zur Nebenkostenabrechnung für Mieter und Vermieter
Wussten Sie, das vier von fünf Nebenkostenabrechnungen falsch sind? Das sagen nicht wir, das sagen Experten, die sich tagein tagaus damit beschäftigen. »Shit happens«, könnte man jetzt sagen, dumm nur, wenn Sie der oder die Leidtragende sind. Dabei muss dahinter nicht einmal die Absicht stehen, Sie zu betrügen oder über den Tisch zu ziehen. Häufig steckt Unkenntnis dahinter.
Wir geben Tipps zur Nebenkostenabrechnung für Mieter und Vermieter
Ob Mieterin oder Vermieterin, von einer korrekten Nebenkostenabrechnung profitieren beide Seiten. Sie dient dem Vertrauensverhältnis und dem angenehmen Gefühl, sich auf den anderen verlassen zu können. Zwischen Eigentümerinnen und Mietern ist das keine Banalität. Denn im besten Fall handelt es sich dabei um Verhältnisse, die jahrelang Bestand haben, da ist es schon angenehmer, sich mit einem guten Gefühl zu begegnen. (mehr …)
Immobilie kaufen und Steuern sparen
Immobilie kaufen und Steuern sparen: Sie schaffen Sicherheit, legen Geld in Betongold an und sparen zusätzlich noch Ausgaben in Form von Steuern? Das geht, wir verraten Ihnen, was Sie beim Kauf von Immobilien absetzen können. Und wo Sie auf diesem Wege ordentlich Steuern sparen können. Staatliche Förderung gewährt der Fiskus oft im Erlass von Steuerpflichten, wo diese sich verstecken und welche Ausgaben dabei oft übersehen werden, verraten wir Ihnen in unserem Betrag. (mehr …)
Winterdienst: Wer muss wann den Schnee räumen?
Endlich Schnee! Was die Kinder und uns Erwachsene im Urlaub freut, kann daheim ganz schön anstrengend werden. Nämlich dann wenn wir uns nicht bequem als Mieter mit einem warmen Getränke zurücklehnen und der kalten Pracht und den weißen Flocken zusehen können. Es soll ja Hauseigentümer geben, die solche Pflichten per Gewohnheitsrecht an ihre Mieter im Erdgeschoss delegiert haben. Aber gibt es so etwas überhaupt, Gewohnheitsrecht beim Winterdienst und Schneeräumen? Und dürfen Mieter sich bei starkem Schneefall einfach zurücklehnen? (mehr …)