Haus kaufen/verkaufen – das Havelland entdecken

Wer in Brieselang, Elstal, Wustermark oder Falkensee sein Haus oder ein Grundstück verkauft, kennt diesen Ort. Wer es kauft, möchte wissen, was es in der Umgebung alles zu entdecken gibt. In unseren Exposees erwähnen wir Karls Erdbeerhof. Heute heißt es Karls Erlebnis-Dorf. Aber was ist das eigentlich? Wir sagen es ganz klar: Wenn Sie Kinder haben oder irgendwer aus Ihrer Familie Krimskrams liebt, dann werden Sie um diese Adresse in Ihrer neuen Heimat nicht herum kommen.

Die Ursprünge von Karls Erlebnishof
Die Ursprünge des Erlebnishofs sind in Rövershagen, naher der Ostsee, zu bestaunen. Ein Erdbeerbauer aus der Nähe von Lübeck, der seine Erdbeeren an eine große Marmeladenfabrik verkauft hat. Bis zur Wende. Danach gab es die Früchte günstiger aus Polen und woanders. Alternativen mussten her. Der findige Bauer ging in den Direktverkauf. Was damals zaghaft anfing, ist heute zu einem Freizeitpark herangewachsen. Immer noch werden Erdbeeren angebaut und einen Ableger dieser Freizeitparkidee gibt es in Elstal. Gelegentlich heißt es auch Karls bei Berlin. Damit ist die Dependenz in Elstal gemeint.

Haus kaufen/verkaufen – Havelland entdecken: Karls Erlebnis-Dorf. Foto: Patrick Hinzmann 

 

Kostenfreier Eintritt in den ganzen Freizeitpark

Geöffnet hat der der Freizeitpark an 365 Tagen im Jahr. Außer im Schaltjahr 😉 Der Eintritt ist kostenfrei. Das gilt für den ganzen Park. Drinnen wie draußen. Was es zu entdecken gibt? Neben der Kartoffelsackrutsche mit 36 Metern Länge und einer Höhe von 12 Metern gibt es Riesen-Schaukeln, Gigatrampoline, die so manches Einfamilienhaus übertrumpfen und den höchsten Kletterturm im ganzen Bundesland. Alles kostenlos und ohne Eintritt. Da das Team um Robert Dahl, den Enkel des namensgebenden Obstbauern Karl Dahl, nicht aus reiner Nächstenliebe handelt, sondern Geld verdienen muss, gibt es aber auch Fahrgeschäfte und Angebote, die Geld kosten. Das Highlight unter ihnen ist wohl die Achterbahn aus Kartoffelkisten. Im Sommer steht in Elstal eine riesengroße Wasserrutsche, im Winter warten eine Schlittschuhbahn und Eisskulpturen auf die Besucher.

Das Havelland entdecken: Riesenschaukel in Karls Erlebnis-Dorf.
Das Havelland entdecken: Riesenschaukel in Karls Erlebnis-Dorf. Foto: Patrick Hinzmann

Manufakturen und Krimskrams
Manufakturen überall. Selbstredend kann in Karls Erlebnis-Dorf bei der Herstellung von Erdbeermarmelade zugesehen werden. Das gleiche gilt für Erdbeerbonbons und diverse andere Produkte. Brot, Brötchen und Kuchen werden gebacken und frisch verkauft. Bonbons, Marmeladen, Honig, Säfte, Obstwein und, wir hatten es erwähnt jede Menge Krimskrams. Dekoration, Körperpflege, Spielzeug und und und.
Weil das für die Kids nicht so spannend ist und weil das Wetter nicht immer dazu einlädt, draußen zu spielen, gibt es auch eine Indoorspielhalle. Gepolstert auf diversen Ebenen mit Speedrutsche und allem, was das Toben spannend macht. Wer jetzt an den nächsten Kindergeburtstag denkt, der sollte rechtzeitig reservieren.

Breites kulinarisches Angebot
Satt wird jeder, der zu Karls kommt. Ob süße und bunte Kuchen zum Kindergeburtstag, das Erdbeereis auf die Hand oder etwas Deftiges. Neben Cafés warten diverse Restaurants, wie die Burgerbraterei oder die Eierkuchenschmiede auf hungrige Gäste. Eine Bratwurst reicht? Dann unser Tipp: Erdbeerbratwurst probieren.

Haus kaufen/verkaufen: Havelland entdecken

Wenn Sie vor dem Hauskauf oder Hausverkauf schon einmal in Elstal vorbeischeuan möchten: Karls Erlebnis-Dorf finden Sie direkt an der B5 zwischen Elstal und Berlin. Wer von der A10 kommt, nimmt die Ausfahrt 26 und folgt der Beschilderung Richtung Berlin Spandau bis zur Abfahrt Karls Erlebnis-Dorf.

Mehr zum Karls Erdbeerhof finden Sie hier.

Wir verkaufen Ihr Haus anders: In Brieselang, Falkensee, Dallgow-Döberitz, Nauen, Ketzin und dem Havelland.

Kostenloser Energieausweis: Wissen Sie bereits, dass wir Ihnen einen kostenlosen Energieausweis ausstellen? Hier erfahren Sie mehr.

Tipp-Provision: Kennen Sie schon unsere Tipp-Provision für Immobilien, in Brieselang, Falkensee, Dallgow-Döberitz, Nauen, Ketzin und dem Havelland? Informieren Sie sich hier, auch wenn Sie selbst gar nicht verkaufen möchten.

Persönliche Beratung: Gerne informieren wir Sie persönlich, wie wir auch Ihre Immobilie anders verkaufen. Auch über die Vorteile, die Ihnen unser Verhandlungsrahmen für den Verkauf Ihrer Immobilie bietet. Rufen Sie an: +49 151 684 99 652 oder schreiben Sie uns: info@erdmannimmobilien.com